|
 |
AOE
"Amerika Orient Express" |
 |
aus
Luxuszüge durch die USA
von Stephan Hamacher
www.reisestorys.de
|
 |
Es waren die Chinesen, die massgeblich zur
Erfolgs- geschichte der US - amerikanischen Eisenbahn beigetragen haben. Und es waren die
autovernarrten Amerikaner, die ihren eigenen Mythos zerstörten. |
|
|
Vor 20 Jahren spielten Schienen kaum noch eine Rolle in der
US-Verkehrsgeschichte. Umso erstaunlicher ist die Rückbesinnung auf ein Transportmittel,
das Gemütlichkeit und sorgenloses Reisen ermöglicht, andererseits aber herzlich wenig
mit Geschwindigkeit und individueller Mobilität zu tun hat. |
|
Die Eisenbahn ist wieder "in" in Amerika. Und mit
den Zügen kehrt auch eine Nostalgie des Reisens zurück. Tatsächlich gibt es auch im
Land der angeblich unbegrenzten Möglichkeiten einen feinen Zug mit klangvollem Namen. Der
ist natürlich, wie so vieles jenseits des Großen Teiches, schlichtweg gemopst. Der
American Orient Express ist genau genommen kein Zug auf einer vorgegebenen Strecke,
sondern ein ganzes Netz von Möglichkeiten, die USA per Schiene von West nach Ost zu
erkunden. Luxus inklusive, nur für Touristen und Eisenbahnfans. Acht Strecken stehen zur
Wahl: Die "Antebellum South" und die ,,Millenium Journey"
(Jahrtausendreise) führen entlang der Ostküste von Washington über Richmond (Virginia),
Charleston (South Carolina) nach New Orleans. |
 |
Bild: Speisewagen des
American Orient Express |
 |
|
New Orleans ist auch Start und Endstation für den
"Orange Blossom Explorer", der hauptsächlich in Florida unterwegs ist.
Dielängste aller Reisen bringt den American Orient Express von Washington über
Charleston und New Orleans nach Albuquerque (New Mexiko) und |
|
Los Angeles. Der "Pacific Coast Explorer" bedient im Juni 2000
die Strecke Los Angeles-San Francisco-Seattle in beiden Fahrtrichtungen. Außerdem im
Angebot sind Zugreisen durch die Nationalparks in Arizona, Kalifornien, Nevada und Utah,
den Nordwesten der USA, durch den Yellowstone Nationalpark und die Rocky Mountains. Eine
neunte Strecke bringt Sie im Juli und August 2000 quer durch Kanada. Neun Tage und acht
Nächte lang sind Sie zwischen Montreal und Vancouver unterwegs. Die Renovierung der
Lokomotive und 14 Wagons aus den 40er und 50er Jahren, die zum American Orient Express
zusammen gestellt worden sind, kostete viele Millionen Dollar. |
|
aus
Luxuszüge durch die USA
von Stephan Hamacher
www.reisestorys.de
|
|
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
 |
|
|