 |
 |
Istanbul
(Konstantinopel) |
 |
Die Stadt wurde um 660 v. Chr. von den Griechen
gegründet und hieß zu jener Zeit Byzanz (griechisch. Byzantion). Nach dem Anschluss an
das Römische Reich wurde Byzanz (lateinisch Byzantium) vom |
|
 |
römischen Kaiser Konstantin I. auf das Fünffache vergrößert und 330 n. Chr. unter
dem Namen Nova Roma (Neu-Rom) bzw. Konstantinopel (griechisch Konstantinoupolis, Stadt des
Konstantin) Regierungssitz. Von 395 bis zur Eroberung durch die Osmanen 1453 war Byzanz
Hauptstadt des Oströmischen Reiches, das auch Byzantinisches Reich genannt wurde. Nach
der osmanischen Eroberung behielt die Stadt offiziell ihren Namen Konstantinopel und wurde
erst am 28. März 1930 auf den türkischen volkstümlichen Namen Istanbul umbenannt. Der
Name soll sich aus dem |
|
|
Griechischen eis ton polin ableiten, was zur Stadt bedeutet und
sich als Aufschrift auf Wegweisern in der Umgegend der Stadt Konstantinopel fand; von den
Türken wurde es nach dieser Theorie als Name der Stadt verstanden. 1923 verlor sie ihren
Status als Hauptstadt der modernen Türkei an Ankara im zentralen Hochland Anatoliens. |
|
Hauptbahnhof Sirkeci
Nach dem Krieg sollte das Eisenbahnnetz ausgebaut werden, zu dem Zweck, Istanbul zu
verwestlichen. Die erste Linie sollte über Beyazit am Goldenen Horn verlaufen. Sultan
Abdulaziz erlaubte jedoch, dass die Linie durch den unteren Garten des Topkapi Palastes |
 |
verlief. Dadurch wurden ein Teil der
wunderschönen Palastgaerten sowie der Stadtmauer beim Schienenlegen zerstört. Der
Hauptbahnhof Sirkeci dient seit fast hundert Jahren den Reisezügen. Die Nostalgie können
Sie noch erleben, indem Sie im Restaurant sitzen und auf einen Zug warten. Der berühmte
Orient Express, der 1895 erstmals in Istanbul ankam und zu damaliger Zeit Könige, Prinzen
und Staatsmaenner transportierte, existierte nur kurz. Die Blütezeit des Sirkeci ist
schon lange verstrichen. Jedoch aeltere Leute können noch daran erinnern
wie ein
Maerchen.
Das Bahnhofsrestaurant war in den 50er, 60er Jahren ein Treffpunkt für die
Journalisten, Schriftsteller und weitere Elite aus den Medien. Das heute "Orient
Express" genannte Restaurant ist eine gute Wahl nach dem Bummeln in der Gegend.
ORIENT EXPRESS RESTAURANT
Sirkeci Gar Içi No:2 Istanbul
Tel: (0212) 511 76 66 Fax: (0212) 513 51 09 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
 |