 |
No 1140 Speisewagen «Mitropa» |
 |
Nummer |
Name |
Plätze |
Bauj |
Gew |
Spur |
Vmax |
1140 |
Speisewagen «MITROPA» |
|
1939 |
|
alle |
160 km/h |
|
RIC: ÖBB 51 81 08-70 132-8 |
|
|
|
|
|
|
 |
 |
1939 als einer der ersten einer Serie von 60 neuen Speisewagen der
Verwendungsgruppe 35 bei der Wumag in Görlitz gebaut. Eingesetzt in den Fernschnellzügen
Berlin-Frankfurt am Main. Wagen dieses Types waren als Verstärkungswagen für den
«Rheingold»-Salonwagenzug |
|
vorgesehen. Bei Kriegsausbruch wurde der Luxuszug
eingestellt. Nach dem Kriege zunächst im Einsatz in den Militärzügen der US-Armee. 1951
durch die neugegründete DSG (Deutsch Speise- und Schlafwagen-Gesellschaft) übernommen.
1981 praktisch im Originalzustand ausgemustert. 1984 Kauf von der DB und Einreihung in die
Sammlung von «Historischen Luxus-Eisenbahnwagen». Aus dieser Serie sind nur ganz wenige
Exemplare erhalten geblieben. Die Nr. 1140 ist mit Abstand der besterhaltene Wagen.
1991/1992 wird er sehr aufwendig restauriert werden und dem Erscheinungsbild der beiden
anderen «Rheingold»Wagen angepasst. Der Kochherd wird mit Kohle befeuert. |
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|