 |
No 2741 Speisewagen «Südexpress» |
 |
Nummer |
Name |
Plätze |
Bauj |
Gew |
Spur |
Vmax |
2741 |
Speisewagen «Südexpress» |
|
1926 |
|
alle |
140 km/h |
|
RIC: ÖBB 51 81 09-30 004-7 |
|
|
|
|
|
|
 |
 |
Der klassische Salonwagen, Baujahr 1926, mit unnachahmlicher
Atmosphäre. Ehe der «Südexpress» nach dem 2. Weltkrieg zu einem Speisewagen mit 52
Plätzen umgebaut und auf dem iberischen Teil des Südexpress Irun - Madrid -
Lissabon eingesetzt wurde, fuhr er bis 1939 auf der französischen Strecke von Paris nach
Hendaye. Ursprünglich war er ein Pulllman-Salonwagen mit |
|
24 Fauteuils. Im Jahre 1977 wurde der Wagen auf einer
Aufsehen erregenden Jugendstil-Kunstauktion in Monte Carlo ersteigert. Im Zuge seiner
Restaurierung erhielt der «Südexpress» wieder seine Originalfarben marron/creme; die
außergewöhnlich schönen Holzintarsien sind erhalten geblieben. Heute hat der Wagen 44
Plätze (rote Ledersessel) in legendärem Salon-Ambiente an elf 4er Tischen. Im Jahr 2004
wird dieser Wagen wieder in den Originalzustand zurückversetzt und bietet 24 Gästen in
Pullman-Sesseln Platz. |
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|